Geschichte des Projekts
Das Projekt >Christ - Buddhisten< beschäftigte mich schon seit meinem 19. Lebensjahr, also seit mehr als 50 Jahren, einmal mehr und dann wieder auch weniger, je nachdem mir meine beruflichen Aufgaben als Bauingenieur und Baustellenleiter genügend Zeit und Raum ließen. In einer ärmlichen Familie aufgewachsen, mein Vater kehrte aus dem zweiten Weltkrieg nicht mehr zurück und meine gute Mutter hatte ihre liebe Not, Essen und Ausbildung für uns drei Kinder zu leisten. Wir wurden römisch katholisch erzogen und als Jugendlicher machte ich mir bereits große Gedanken über den Sinn des Lebens und über die Gerechtigkeit schlechthin. Obgleich ich nie Zweifel hatte, dass es einen Gott gibt und eigentlich dieser Gott ja ein guter gerechter Gott sein müsste, so konnte ich doch nicht diese ungerechte Realität des Lebens verstehen. Die Lehren der röm. kath. Kirche, wie "wen Gott liebt den prüft er" oder "fürchte Gott wegen der Sünden und bereue damit du nicht in ewig in der Hölle schmoren musst" oder "gib dein Geld der heiligen röm. kath. Kirche, damit du einen Sündenablass bekommst" und dergleichen mehr, waren einfach für mich nicht annehmbar. Da ich jedoch überzeugt war, dass Gott die Liebe selbst sein muss und daher auch wirklich gerecht wäre, suchte ich eifrig, wie dieser Widerspruch zur offensichtlichen Ungerechtigkeit hier auf Erden zu verstehen sei.
Erst als junger Mann kam ich in Kontakt mit dem Buddhismus und deren Lehren. Langsam löste sich dann bei mir der gordische Knoten in meinem Bewusstsein. Nun lernte ich zu verstehen, dass Gott direkt weder bestraft noch belohnt, dass ER uns und dem gesamten Kosmos ein Gesetz gegeben hat, nach welchem alle Vorgänge beurteilt werden, nämlich nach dem Gesetzt von "URSACHE und WIRKUNG". Somit bestrafen oder belohnen wir uns selbst, je nachdem ob wir positive oder negative Ursachen (Gedanken, Worte oder Taten) setzen. Daraus folgert auch logisch, dass uns wir in einem ständigen Kreislauf von Samsara (Tod und Wiedergeburt) befinden und zwar solange, bis wir unser negatives Karma durch positives Karma abgearbeitet haben. Alles was uns nun passiert sind Wirkungen aus vergangenen Ursachen.
Aufgrund dieser Erkenntnisse und der jahrelang dauernden Verinnerlichung dessen, war ich nun 2008 bereit, alle meine Erkenntnisse und Lehren in der Kombination des alten Christentums und dem tibetischen Buddhismus in Form eines Buches niederzuschreiben (siehe eigene Seite "Buch". Wir erleben hier eine spirituelle und spannende Reise in die großen Glaubensbereiche der verschiedenen Weltreligionen, insbesondere dem Urchristentum und den alten Lehren des Buddhismus. Die Frage über den Sinn des Lebens und Sterbens und dem Sein und Tun danach, also eine Frage welche seit Urzeiten die Menschen im Diesseits je beschäftigte und noch immer beschäftigt, wird als Hauptthema hier ausführlich und verständlich erklärt. Ein unverzichtbares Buch für Interessierte an spirituellem Wissen über unsere wahre Existenz.
Johannes Lintner
Über mich
Als Christ-Buddhist bertreibe ich keine Kirche und schon gar nicht eine Konfession. Als Christ-Buddhist zähle ich mich zu einer Gemeinschaft frei denkender Menschen ohne Struktur und Gliederung. Es steht jeden frei, einer Konfession zugehörig zu sein. Ich gehöre der Altkatholischen Kirche in Österreich an.
Meine Maxime ist modern, weltoffen und hilfsbereit zu sein, und fühle mich von allgemeinen wissenschaftlichen Erkenntnisse beeinflußt. Ich bin überzeugt, dass der Bibeltext aus gebunden nach dem Bibelspruch: für das wichtigste Gebot sagt Jesus: Liebe Gott mit ganzem Herzen und deiner ganzen Seele, das ist das erste und wichtigste Gebot; jedoch das zweite ist gleichwichtig, liebe deine Mitmenschen wie dich selbst. Wir versuchen, ihnen mit unserer Homepage, positive Spiritualität zu vermitteln.
Unser Ziel ist es für unsere Mitmenschen da zu sein, und viele Lebensabläufe auch auf ganz praktische Weise geistig und positiv zu beeinflussen. Wir haben für jeden immer ein offenes Ohr, und widmen ihm unsere Aufmerksamkeit. Lernen auch Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen jeglicher Art zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.